Echtes Risiko oder Alarmismus?

aktuell, 10.04.2024

Was von aktuellen Waldbrand-Warnungen für Deutschland zu halten ist.

Dieser Tage liest man an unterschiedlichen Stellen von einer erneuten Verschärfung der Wald- und Feldbrandgefahr in Deutschland.

Sind nach dem letzten regenreichen Winter  und ein paar milden Apriltagen Warnungen tatsächlich gerechtfertigt?

Nicht wirklich - zumindest besteht in den meisten Regionen Deutschlands aktuell keine erhöhte Wald- und Feldbrandgefahr.

Eine kurzzeitige Erhöhung lässt sich lediglich für Teile Ostdeutschlands, vor allem Sachsen, ausmachen - hier ist mit sonnigem Wetter in den kommenden Tagen mit einer oberflächlichen Austrocknung der Vegetation zu rechnen. Die unteren Bodenschichten bleiben allerdings auch hier vorerst gut durchfeuchtet.

Von einer extremen Frühjahrsdürre wie etwa vor vier Jahren sind wir noch weit entfernt.

Eine langanhaltende Trockenperiode ist ebenfalls nicht in Sicht - bereits am kommenden Montag kündigt sich bei deutlich niedrigeren Temperaturen in weiten Landesteilen neuer Regen an.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

470 ppm
19.11.2025 11:28
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort