aktuell
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Braunschweig, Kreis Wolfenbüttel von Mittwoch, 16.07.2025 20:08 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen um 25 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Salzgitter, Stadt Wolfsburg, Kreis Gifhorn, Kreis Helmstedt, Kreis Peine, Region Hannover, Kreis Hildesheim von Mittwoch, 16.07.2025 20:08 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen um 25 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Landau in der Pfalz, Kreis Bad Dürkheim, Kreis und Stadt Kaiserslautern, Kreis Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis und Stadt Ludwigshafen, Kreis Südwestpfalz und Stadt Pirmasens von Mittwoch, 16.07.2025 19:30 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:15 Uhr Von Westen ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 25 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Germersheim von Mittwoch, 16.07.2025 19:30 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:15 Uhr Von Westen ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 25 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Esslingen (Lagen über 800m), Kreis Göppingen (Lagen über 800m), Stadt Baden-Baden (Lagen über 800m), Kreis Rastatt (Lagen über 800m), Kreis Calw (Lagen über 800m), Kreis Freudenstadt (Lagen über 800m), Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Freiburg (Lagen über 800m), Kreis Emmendingen (Lagen über 800m), Ortenaukreis (Lagen über 800m), Kreis Rottweil (Lagen über 800m), Schwarzwald-Baar-Kreis (Lagen über 800m), Kreis Tuttlingen (Lagen über 800m), Kreis Konstanz (Lagen über 800m), Kreis Lörrach (Lagen über 800m), Kreis Waldshut (Lagen über 800m), Kreis Reutlingen (Lagen über 800m), Kreis Tübingen (Lagen über 800m), Zollernalbkreis (Lagen über 800m), Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm (Lagen über 800m), Kreis Sigmaringen (Lagen über 800m) von Mittwoch, 16.07.2025 12:00 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 22:00 Uhr Es treten oberhalb 800 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden. Gefahr durch: einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis, Kreis und Stadt Heilbronn, Hohenlohekreis, Kreis Schwäbisch Hall, Ostalbkreis, Kreis und Stadt Karlsruhe, Stadt Mannheim, Neckar-Odenwald-Kreis, Rhein-Neckar-Kreis und Stadt Heidelberg, Enzkreis und Stadt Pforzheim von Mittwoch, 16.07.2025 20:00 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:30 Uhr Von Westen ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 25 l/m² pro Stunde und kleinkörnigen Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis und Stadt Heilbronn, Main-Tauber-Kreis, Ostalbkreis, Neckar-Odenwald-Kreis von Mittwoch, 16.07.2025 19:30 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen wiederholt Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 25 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Hohenlohekreis von Mittwoch, 16.07.2025 19:30 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen wiederholt Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 25 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Schwäbisch Hall von Mittwoch, 16.07.2025 19:30 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen wiederholt Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 25 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor STARKWIND des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Bodensee - Mitte, Bodensee - Ost von Mittwoch, 16.07.2025 11:35 Uhr bis Mittwoch, 31.12.1969 23:59 Uhr Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. Hinweis auf: mögliche Gefahr von Kentern kleinerer Boote. Handlungsempfehlungen: Wetterentwicklung beobachten; auf kurzfristiges Verlassen des Sees einstellen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor STARKWIND des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Bodensee - West von Mittwoch, 16.07.2025 11:34 Uhr bis Mittwoch, 31.12.1969 23:59 Uhr Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. Hinweis auf: mögliche Gefahr von Kentern kleinerer Boote. Handlungsempfehlungen: Wetterentwicklung beobachten; auf kurzfristiges Verlassen des Sees einstellen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Altötting, Kreis Traunstein, Kreis Rottal-Inn von Mittwoch, 16.07.2025 20:15 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Altötting, Kreis Ebersberg von Mittwoch, 16.07.2025 20:09 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Altötting von Mittwoch, 16.07.2025 20:09 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Berchtesgadener Land (Lagen über 1500m), Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Lagen über 1500m), Kreis Garmisch-Partenkirchen (Lagen über 1500m), Kreis Miesbach (Lagen über 1500m), Kreis und Stadt Rosenheim (Lagen über 1500m), Kreis Traunstein (Lagen über 1500m), Kreis Ostallgäu (Lagen über 1500m), Kreis Oberallgäu (Lagen über 1500m) von Mittwoch, 16.07.2025 12:00 Uhr bis Donnerstag, 17.07.2025 08:00 Uhr Es treten oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) aus westlicher Richtung auf. Gefahr durch: einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Berchtesgadener Land von Mittwoch, 16.07.2025 20:15 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Berchtesgadener Land von Mittwoch, 16.07.2025 20:09 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Ebersberg, Kreis und Stadt Rosenheim, Kreis Traunstein von Mittwoch, 16.07.2025 20:09 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Eichstätt von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Erding, Kreis Freising, Kreis und Stadt Landshut von Mittwoch, 16.07.2025 19:40 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Erding von Mittwoch, 16.07.2025 20:09 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Mühldorf a. Inn von Mittwoch, 16.07.2025 20:09 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Mühldorf a. Inn von Mittwoch, 16.07.2025 20:09 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis und Stadt München von Mittwoch, 16.07.2025 19:41 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Deggendorf (Lagen über 800m), Kreis Freyung-Grafenau (Lagen über 800m), Kreis und Stadt Passau (Lagen über 800m), Kreis Regen (Lagen über 800m), Kreis Straubing-Bogen und Stadt Straubing (Lagen über 800m), Kreis Cham (Lagen über 800m), Kreis Schwandorf (Lagen über 800m) von Mittwoch, 16.07.2025 12:00 Uhr bis Donnerstag, 17.07.2025 01:00 Uhr Es treten oberhalb 800 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. Gefahr durch: einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis und Stadt Passau von Mittwoch, 16.07.2025 20:15 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Amberg, Kreis Schwandorf von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Weiden i.d. OPf., Kreis Amberg-Sulzbach, Kreis Neustadt a.d. Waldnaab, Kreis Schwandorf von Mittwoch, 16.07.2025 20:04 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde und kleinkörnigen Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Weiden i.d. OPf. von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Amberg-Sulzbach, Kreis Nürnberger Land, Kreis Roth, Kreis Weißenburg-Gunzenhausen von Mittwoch, 16.07.2025 20:02 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Amberg-Sulzbach von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Cham von Mittwoch, 16.07.2025 20:04 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde und kleinkörnigen Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Neumarkt i.d. OPf. von Mittwoch, 16.07.2025 20:02 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Neumarkt i.d. OPf. von Mittwoch, 16.07.2025 20:02 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Neustadt a.d. Waldnaab von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis und Stadt Regensburg, Kreis Schwandorf von Mittwoch, 16.07.2025 20:00 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Tirschenreuth von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis und Stadt Bayreuth von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Forchheim von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Erlangen von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Nürnberg, Kreis Nürnberger Land von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Schwabach von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis und Stadt Ansbach, Kreis Roth, Kreis Weißenburg-Gunzenhausen von Mittwoch, 16.07.2025 19:33 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Erlangen-Höchstadt von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis und Stadt Fürth von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim von Mittwoch, 16.07.2025 19:59 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde und Hagel. Gefahr durch: Blitzschlag (Lebensgefahr!); einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände; vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen; Aquaplaning; Hagelschlag. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten; Verhalten im Straßenverkehr anpassen; überflutete und gefährdete Abschnitte (wie Unterführungen) meiden |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Miltenberg von Mittwoch, 16.07.2025 19:25 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:15 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis und Stadt Augsburg, Kreis Günzburg, Kreis Neu-Ulm, Kreis Unterallgäu von Mittwoch, 16.07.2025 20:00 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten um 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STURM des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Altmühlsee/Brombachsee/Igelsbachsee von Mittwoch, 16.07.2025 19:26 Uhr bis Mittwoch, 31.12.1969 23:59 Uhr In Verbindung mit einer Frontpassage treten Schauer sowie Gewitter und Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. Gefahr durch: Kentern von Booten und kleineren Schiffen. Handlungsempfehlungen: ggf. Vorsichtsmaßnahmen treffen; Ufer aufsuchen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STURM des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Rothsee von Mittwoch, 16.07.2025 19:26 Uhr bis Mittwoch, 31.12.1969 23:59 Uhr In Verbindung mit einer Frontpassage treten Schauer sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. Gefahr durch: Kentern von Booten und kleineren Schiffen. Handlungsempfehlungen: ggf. Vorsichtsmaßnahmen treffen; Ufer aufsuchen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor STARKWIND des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Forggensee, Starnberger See, Ammersee, Wörthsee, Staffel-/Riegsee von Mittwoch, 16.07.2025 12:05 Uhr bis Mittwoch, 31.12.1969 23:59 Uhr In Verbindung mit einer Frontpassage treten Schauer sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus westlicher Richtung auf. Hinweis auf: mögliche Gefahr von Kentern kleinerer Boote. Handlungsempfehlungen: Wetterentwicklung beobachten; auf kurzfristiges Verlassen des Sees einstellen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor STARKWIND des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Walchensee von Mittwoch, 16.07.2025 16:52 Uhr bis Mittwoch, 31.12.1969 23:59 Uhr Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) aus westlicher Richtung auf. Hinweis auf: mögliche Gefahr von Kentern kleinerer Boote. Handlungsempfehlungen: Wetterentwicklung beobachten; auf kurzfristiges Verlassen des Sees einstellen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor STARKWIND des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Tegernsee, Schliersee von Mittwoch, 16.07.2025 13:25 Uhr bis Mittwoch, 31.12.1969 23:59 Uhr In Verbindung mit einer Frontpassage treten Schauer sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus westlicher Richtung auf. Hinweis auf: mögliche Gefahr von Kentern kleinerer Boote. Handlungsempfehlungen: Wetterentwicklung beobachten; auf kurzfristiges Verlassen des Sees einstellen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STURM des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Simssee, Chiemsee von Mittwoch, 16.07.2025 19:23 Uhr bis Mittwoch, 31.12.1969 23:59 Uhr In Verbindung mit einer Frontpassage treten Schauer sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. Gefahr durch: Kentern von Booten und kleineren Schiffen. Handlungsempfehlungen: ggf. Vorsichtsmaßnahmen treffen; Ufer aufsuchen |
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STURM des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Waginger/Tachinger See von Mittwoch, 16.07.2025 20:00 Uhr bis Mittwoch, 31.12.1969 23:59 Uhr In Verbindung mit einer Frontpassage treten Schauer sowie Gewitter und Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) aus westlicher Richtung auf. Gefahr durch: Kentern von Booten und kleineren Schiffen. Handlungsempfehlungen: ggf. Vorsichtsmaßnahmen treffen; Ufer aufsuchen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Oberspreewald-Lausitz, Kreis Bautzen - Bergland, Kreis Bautzen - Tiefland, Kreis Görlitz - Bergland, Kreis Görlitz - Tiefland von Mittwoch, 16.07.2025 20:04 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Mittelsachsen - Tiefland, Kreis Mittelsachsen - Bergland, Kreis Leipzig, Kreis Nordsachsen - Süd von Mittwoch, 16.07.2025 19:30 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 20:30 Uhr Von Westen ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Mittelsachsen - Tiefland von Mittwoch, 16.07.2025 20:04 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Westen ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Stadt Dresden, Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge - west, Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge - Tief von Mittwoch, 16.07.2025 20:04 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Westen ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor GEWITTER des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Meißen von Mittwoch, 16.07.2025 20:04 Uhr bis Mittwoch, 16.07.2025 21:00 Uhr Von Nordwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7). Hinweis auf: Blitzschlag (Lebensgefahr!); umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Aufenthalt im Freien vermeiden oder Schutz suchen (z.B. in Gebäuden); Gewässer meiden; lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |