Deutschland-Wetter
|
Wetterwarnung: Amtliche Warnung des Seewetterdienstes Hamburg vor BÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Elbe-/Wesermündung von Mittwoch, 12.11.2025 14:15 Uhr bis Donnerstag, 01.01.1970 00:59 Uhr Böen von 7 Beaufort aus Süd bis Südwest. |
|
Wetterwarnung: Amtliche Warnung des Seewetterdienstes Hamburg vor BÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Östlich Fehmarn bis Rügen von Mittwoch, 12.11.2025 14:15 Uhr bis Donnerstag, 01.01.1970 00:59 Uhr Ostteil Böen von 7 Beaufort aus Süd. |
|
Wetterwarnung: Amtliche Warnung des Seewetterdienstes Hamburg vor BÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Ostfriesische Küste von Mittwoch, 12.11.2025 14:15 Uhr bis Donnerstag, 01.01.1970 00:59 Uhr Böen von 7 Beaufort aus Süd bis Südwest. |
|
Wetterwarnung: Amtliche Warnung des Seewetterdienstes Hamburg vor BÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Helgoland, Nordfriesische Küste von Mittwoch, 12.11.2025 14:15 Uhr bis Donnerstag, 01.01.1970 00:59 Uhr Böen von 7 Beaufort aus Süd bis Südwest. |
|
Wetterwarnung: Amtliche Warnung des Seewetterdienstes Hamburg vor BÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Östlich Rügen von Mittwoch, 12.11.2025 14:15 Uhr bis Donnerstag, 01.01.1970 00:59 Uhr Böen von 7 Beaufort aus Süd. |
|
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Goslar (Lagen über 600m), Kreis Göttingen (Lagen über 600m) von Mittwoch, 12.11.2025 22:00 Uhr bis Donnerstag, 13.11.2025 18:00 Uhr Es treten oberhalb 600 m Windböen mit Geschwindigkeiten um 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden. Hinweis auf: umherfliegende leichte Gegenstände. Handlungsempfehlungen: lose Gegenstände sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen |
|
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor FROST des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Altötting, Kreis Berchtesgadener Land, Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen, Kreis Dachau, Kreis Ebersberg, Kreis Erding, Kreis Freising, Kreis Fürstenfeldbruck, Kreis Garmisch-Partenkirchen, Kreis Landsberg am Lech, Kreis Miesbach, Kreis Mühldorf a. Inn, Kreis und Stadt München, Kreis Neuburg-Schrobenhausen, Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm, Kreis und Stadt Rosenheim, Kreis Traunstein, Kreis Weilheim-Schongau, Kreis Deggendorf, Kreis Freyung-Grafenau, Kreis Kelheim, Kreis und Stadt Landshut, Kreis und Stadt Passau, Kreis Regen, Kreis Rottal-Inn, Kreis Straubing-Bogen und Stadt Straubing, Kreis Dingolfing-Landau, Kreis Cham, Kreis Neustadt a.d. Waldnaab, Kreis und Stadt Regensburg, Kreis Schwandorf, Kreis Aichach-Friedberg, Kreis und Stadt Augsburg, Kreis Dillingen a.d. Donau, Kreis Günzburg, Kreis Ostallgäu, Kreis Donau-Ries, Kreis Oberallgäu von Donnerstag, 13.11.2025 00:00 Uhr bis Donnerstag, 13.11.2025 08:00 Uhr Vor allem in Tal- und Muldenlagen tritt leichter Frost bis -2 °C auf. Hinweis auf: mögliche Frostschäden. Handlungsempfehlungen: ggf. Frostschutzmaßnahmen ergreifen |
|
Wetterwarnung: Amtliche WARNUNG vor NEBEL des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Altötting, Kreis Eichstätt, Kreis Mühldorf a. Inn, Kreis Neuburg-Schrobenhausen, Kreis Traunstein, Kreis Deggendorf, Kreis und Stadt Passau, Kreis Rottal-Inn, Kreis Straubing-Bogen und Stadt Straubing, Kreis Dingolfing-Landau, Kreis und Stadt Regensburg, Kreis und Stadt Augsburg, Kreis Dillingen a.d. Donau, Kreis Donau-Ries von Mittwoch, 12.11.2025 17:08 Uhr bis Donnerstag, 13.11.2025 11:00 Uhr Es tritt gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern auf. Hinweis auf: mögliche starke Sichteinschränkungen. Handlungsempfehlungen: Fahrverhalten an plötzlich auftretende Sichtbehinderungen (Nebelbänke) anpassen |
|
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Erzgebirgskreis (Lagen über 1000m) von Mittwoch, 12.11.2025 20:00 Uhr bis Freitag, 14.11.2025 10:00 Uhr Es treten oberhalb 1000 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. Gefahr durch: einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten |
|
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Harz - Bergland (Oberharz) (Lagen über 1000m) von Mittwoch, 12.11.2025 10:00 Uhr bis Donnerstag, 13.11.2025 00:00 Uhr Es treten oberhalb 1000 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. Gefahr durch: einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten |
|
Markantes Wetter: Amtliche WARNUNG vor SCHWEREN STURMBÖEN des Deutschen Wetterdienstes - keine Unwetterwarnung! für die Region: Kreis Harz - Bergland (Oberharz) (Lagen über 1000m) von Donnerstag, 13.11.2025 00:00 Uhr bis Donnerstag, 13.11.2025 18:00 Uhr Es treten oberhalb 1000 m schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) und 100 km/h (28 m/s, 55 kn, Bft 10) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. Gefahr durch: vereinzelt umstürzende Bäume; herabstürzende Gegenstände. Handlungsempfehlungen: Gerüste und frei stehende Objekte (z.B. Leinwände und Bühnen) sichern; z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen, wenn möglich, rechtzeitig abbauen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. große Äste, Dachziegel) achten und ggf. Schutz suchen |