Hochnebel entsteht durch Abkühlung wasserdampfreicher Luft unterhalb einer Inversion. Hochnebel bildet sich oft in winterlichen Hochdruckgebieten und ist zu vergleichen mit einer tiefliegenden Wolke aus dem auch leichter Niederschlag fallen kann.
"Eine Armee ist bestimmt dann ganz demokratisch, wenn ein Oberleutnant damit rechnen muss, dass sein Rekrut von heute sein Bürovorsteher von morgen sein kann."