Albedo

Der Begriff wird aus dem Lateinischen abgeleitet und bedeutet weiße Farbe.

Es geht beim Albedo um die Rückstrahlung. Konkret gibt das Albedo an, welcher Teil der eingehenden Strahlung zugestrahlt wird. Das Verhältnis ist dann das Albedo.

Die Beschaffenheit einer Oberfläche ist entscheidend für das Albedo. Schneedecken z.B. erreichen Albedowerte von 80-90 %, während Wälder nur 5-15 % der Strahlung reflektieren.

Im Bild ist ein Strahlungsmessgerät zu sehen, welches einfallende und reflektierende Strahlung misst.

 

   
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Manche Menschen reisen hauptsächlich in den Urlaub, um Ansichtskarten zu kaufen, obwohl es doch vernünftiger wäre, sich diese Karten kommen zu lassen."

    Robert Musil