Zwischenstand im Schlüpferexperiment

aktuell, 26.06.2024

Elf Wochen Erdreich - wie braun und löchrig ist die Unterhose?

Erinnert Ihr Euch noch an unser Unterhosenexperiment?

Im April haben wir, ganz nach Schweizer Vorbild, einen weißen Baumwollschlüpfer an einem streng geheimen Ort im Erdreich vergraben.

Warum fragt Ihr Euch?

Unterhosen aus Bio-Baumwolle (kein Polyester oder Polyesteranteile) zersetzen sich mit der Zeit. Und das mal mehr, mal weniger: Je löchriger ihr Zustand nach einem Vierteljahr unter der Erde ist, desto gesünder der Boden. Kleintiere bauen die organische Baumwolle ab, übrig bleibt in guten Böden dann meist nur noch der Gummibund.

Weitere Informationen zum Unterhosenexperiment der Universität Zürich findet Ihr auch in diesem Beitrag!

Auch wir haben elf Wochen nach Vergraben den Spaten gezückt und die einst schneeweiße Unterhose vorläufig aus ihrem dunklen Grab befreit.

Das Ergebnis im Vorher-Nachher-Vergleich gibt es als Video auch auf unserer Facebook- und TikTok-Seite zu sehen!

 

Zwischenstand: Zwar weist die Hose bereits einige Löcher auf, von einer weitgehenden Zersetzung des Stoffs kann bislang aber keine Rede sein.

Daher geht es für den Schlüpfer nun nochmals ein paar weitere Wochen zurück unter die Erde, bevor wir zum Ende des Sommers ein Schlussfazit ziehen werden.

Die hungrigen Kleinstlebewesen wird's freuen!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Nur der Wechsel ist wohltätig. Unaufhörliches Tageslicht ermüdet."

    Wilhelm von Humboldt