Umstellung der Wetterlage und Pegel

aktuell, 08.04.2025

Wie viel Regen erreicht uns tatsächlich?

Manche Dinge im Kleinen zeigen die große Tendenzen: So verhält es sich auch mit dem Pegelstand unserer Quelle im donnerwetter.de-Wetterpark, die zuletzt drohte, auszutrocknen. 

Ganz trocken gefallen ist sie zwar noch nicht, aber das „Zittern“ des Pegelstandes auf knapp einen Zentimeter deutet schon auf mangelnden Wassernachschub hin. Die Schüttung beträgt aktuell vielleicht noch 0,3 bis 0,5 l/s.

Verlauf Quellenpegel im Wetterpark (Ende Februar bis aktuell)

 

Wie geht es weiter?

Bis zum Wochenende bleibt es noch trocken in Deutschland, weiterhin besteht Waldbrandgefahr in Mitteleuropa. Zum Wochenende dreht die Strömung dann auf Südwest und die großen Hochdrucklagen sind Geschichte.

Überall vorbei ist die Trockenheit damit aber noch nicht. Es gibt nur einzelne Schauer und Gewitter und lokal Regen. 

Der AI-ECMWF-Modelllauf prognostiziert etwas Regen für den Nordwesten. Das US-Modell GFS ist da viel vorsichtiger und lässt bis zum 15.4. nur wenig Regen aufkommen.

Auf den Punkt: Die Wetterlage ändert sich nächste Woche zwar, bis Ostern geht die Trockenheit nur langsam.

72-Stunden-Regenmenge ECMWF (14.04.)
Quelle: metmaps.eu / donnerwetter.de

 

72-Stunden-Regenmenge GFS (14.04.)
Quelle: metmaps.eu / donnerwetter.de

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx