schlechte Luftqualität bis Weihnachten in Deutschland

aktuell, 20.12.2007

Aufgrund der nur schwachen Luftbewegung durch das stabile Hochdruckgebiet reichern sich seit Tagen immer mehr Schadstoffe in der Außenluft in Deutschland an. Besonders in der Mitte und im Süden Deutschlands werden hohe Feinstaub- und Kohlenmonoxidwerte gemessen. Die Ursache für die hohe Außenbelastung ist in der seit einigen Jahren zu verzeichnenden massiven Benutzung von Kamin- und Holzöfen zu sehen. Diese belasten selbst in sonst belastungsfreien Dörfern die Luft stark mit Feinstaub und Schadgasen.
Besonders bei ungeschickter Benutzung eines Kamins (z.B. feuchtes Holz) kommt es zu einer starken Außenbelastung. Ein Holzofen sorgt für eine Emission von Schadstoffebm, wie 20-30 guten Gasheizungen.
  Karsten Brandt
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

495 ppm
21.11.2025 10:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau