aktuell, 27.01.2005
Schon bevor der Tsunami zuschlug, überstieg der enorme Holzhunger in Aceh die Kapazitäten der dortigen Wälder. Ein Großteil der Bäume werden illegal gefällt. Die Folge: Der indonesische Regenwald gehört zu den am stärksten bedrohten Wäldern der Welt. Rund 70 Prozent des Holzes stammt aus illegalen Quellen. Um zu verhindern, dass eine Katastrophe gelindert wird, in dem man eine neue anrichtet, müsse sichergestellt werde, dass nur Holz aus nachhaltiger Nutzung verwendet werde, betont der WWF. Es sei entscheidend, nach den unmittelbaren Nothilfemaßnahmen auf einen nachhaltigen Wiederaufbau im Einklang mit der Natur zu setzen.
Foto: Till Mayer, Deutsches Rotes Kreuz
Michael Klein Team-Info Team-Kontakt |