Kalte Glocken

aktuell, 09.01.2024

Eiskunst an unseren Flussufern.

Wer in diesen Tagen beim winterlichen Spaziergang ein aufmerksames Auge über die Fluss- und Bachufer schweifen lässt, dem könnten kalte Gebilde wie auf unseren Bildern auffallen.

Die sogenannten Eisglocken enstehen und wachsen, indem das aktuell meist zwei bis drei Grad warme Flusswasser durch den stetigen Wellengang immer wieder an den  Uferbewuchs gelangt und dort in dünnen Schichten gefriert. Mit der Zeit formen sich immer größere Eisglocken aus.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

482 ppm
21.11.2025 13:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau