Ein Hoch auf den Westwind

aktuell, 04.04.2025

Weitere Modelle sehen Wetterwechsel um Ostern herum.

Nicht nur die GFS-Modelle lassen - wie heute früh berichtet - nun den Westwind über die Ostertage zu: Auch nach dem europäischen Wettermodell ECMWF könnten die Feiertage einen Wetterwechsel einleiten. Niederschläge gäbe es nach aktuellen Berechnungen dann vor allem für die nördlichen Landesteile. Die großen Flußpegel könnten sich zumindest nach dem 20. April wieder etwas stabilisieren. 

Da nun mehrere Modelle eine Umstellung der Gesamtwetterlage zeigen, besteht also ein Hoffnungsschimmer, dass die Dürrephase angezählt ist - trotz langem Vorhersagezeitraum.

Europalage mit Luftdruck und Wind zum 19.4.
Quelle: metmaps.eu / donnerwetter.de

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

471 ppm
19.11.2025 16:57
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort