Wolkenstraßen südöstlich von Island

Satellitenbild, 13.02.2005

Der Ausschnitt zeigt Wolkenstraßen südöstlich von Island. Sie entstehen durch einen Kaltluftvorstoß in Verbindung mit relativ hohen Windgeschwindigkeiten: in der kalten Luft bilden sich über der See Quellwolken, die sich dann parallel zur vorherrschenden Windrichtung anordnen. Schön zu sehen ist die wolkenfreie Zone im Lee der isländischen Gletscher.
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

495 ppm
21.11.2025 10:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau