Tief 'Quirin'

Sat Europa, 17.04.2009

Tief 'Quirin' hat sich in zwei Kerne aufgespalten. 'Quirin I' ist als kleiner Wolkenwirbel südwestlich von Irland zu erkennen. 'Quirin II' liegt mit vielen dichten Wolken über Deutschland. Auf seiner Nordseite strömt von Osten trockene Luft heran, sodass sich hier kaum Wolken finden. Auf seiner Südseite findet man über den Landflächen verbreitet Quellwolken.
(c) DWD/Eumetsat
  mki
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
19.11.2025 04:57
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort