Sturm über dem östlichen Mittelmeer

Sat Europa, 04.02.2005

Kälte in Italien, Schauer in der Sahara

Kalte Luft und starker Nordostwind sorgen für das markante Wolkenbild über Italien und dem östlichen Mittelmeer. Dort, wo die Kaltluft das Küstengebirge von Kroatien und Albanien herunterstürzt, ist sie noch wolkenfrei. Über der Adria bilden sich dann erste Wolken, weitere Quellwolken entstehen über dem warmen Mittelmeer zwischen Süditalien und Zypern. Das Sturmtief ist mit starkem Regen bereits in Richtung naher Osten weitergezogen, in den Bergen Kurdistans und Syriens schneit es noch. Ein weiters Wolkenfeld liegt über der nördlichen Sahara. Es ist aus einem alten Tiefausläufer entstanden. An der Grenze zwischen kühler Luft vom Mittelmeer und tropisch heißer Luft weiter südlich können sich hier örtlich Schauer bilden.
  miw
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

534 ppm
21.11.2025 21:57
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau