Satellitenbild

Satellitenbild, 24.06.2020

Höhenkaltluft über Osteuropa

In größeren Bereichen des Europäischen Kontinentes strahlt die Sonne von einem blauen Himmel.

Der Wolkenbatzen über Polen kennzeichnet das Gebiet mit der Höhenkaltluft, welches Labilität auslöst. Mit der östlichen Strömung dringen die Wolken auch weiter ins Landesinnere von Deutschland vor und können örtliche Regengüsse und einzelne Gewitter produzieren.

Die Wolkencluster im Bereich des Schwarzen Meeres und über dem Balkan entladen sich in Form teils kräftiger Schauer und Gewitter.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Wenn jetzt Unternehmen scheitern, bei denen der Fuhrpark der leitenden Angestellten teurer war als die Investitionen, sollte man denen keine Träne nachweinen."

    Henrik Klagges