Satellitenbild

Satellitenbild, 24.12.2017

Insgesamt trübe Aussichten

Große Teile Mitteleuorpas sind von einer zähen grauen Wolkenschicht überzogen, aus der es stellenweise tröpfelt oder nieselt. Lediglich im Alpenvorland findet man einige sonnige Lichtblicke. Mit Winddrehung auf Süd bis Südwest könnte sich das Einheitsgrau an den beiden Feiertagen gebietsweise aber häufiger mal lichten und wärmende Sonnenstrahlen hindurch lassen. Allerdings formieren sich über dem Atlantik bereits wieder neue kräftige Tiefdruckgebiete, die ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag bereits im Westen und Norden neuen Regen und Wind im Gepäck haben. Möglicherweise erreicht uns nach Weihnachten kältere Polarluft, so dass sich auch in den Niederungen wieder Flocken unter die Tropfen mischen können.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

488 ppm
21.11.2025 11:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau