Satellitenbild, 24.01.2009
![](/images/content/123/1232805902475.jpg)
Ein schön ausgebildete Gewitterzelle offenbart das Satellitenbild von heute Mittag über dem Nordwesten Australiens. An der sehr weißen Färbung des Wolkenbereiches zeigt sich, dass es sich um sehr hohe Eiswolken handelt, da kältere Temperaturen bei der Infrarotaufnahme des Satelliten heller dargestellt werden. Dagegen sind die Wolken rings um die Zelle herum nicht so weiß, da sie auch nicht so hoch sind. Im Bereich des Gewitterschirmes treten lokal heftige Niederschläge auf, teils kann es auch sehr windig sein. (Bildquelle: Copyrigt EUMETSAT, NERC Satellite Receiving Station, University of Dundee)