Lawinenbericht, 27.01.2015
für den bayerischen Alpenraum
Dienstag, 27.01.2015, 07:30 Uhr
Frischer Neu- und Triebschnee lassen die Lawinengefahr oberhalb von 1600 m auf erheblich ansteigen.
Beurteilung der Lawinengefahr:
Es besteht im bayerischen Alpenraum oberhalb von 1600 m eine erhebliche Lawinengefahr, darunter ist die Lawinengefahr als mäßig einzustufen.
Gefahrenstellen, an denen Lawinen ausgelöst werden können, liegen oberhalb 1600 m im kammnahen Steilgelände
der Hangrichtungen Nord über Ost bis Südwest, sowie in frisch eingewehten Rinnen und Mulden. Hier ist bereits bei geringer Zusatzbelastung, z.B. durch einen einzelnen Wintersportler, die Auslösung von Schneebrettlawinen möglich.
In neuschneereichen
Gebieten kann es stellenweise aus steilen, eingewehten Hangbereichen zur Selbstauslösung von meist kleineren, vereinzelt auch mittleren Lockerschnee- bzw. Schneebrettlawinen kommen.
Schneedecke:
Im bayerischen Alpenraum fielen seit gestern
Abend nochmals 20-30 cm Neuschnee bei starkem Wind aus Nordwest. Im Osten des bayerischen Alpenraums setzte der Schneefall erst in den Morgenstunden ein. Somit gab es in den letzten drei Tagen verbreitet 40 cm, lokal bis zu 60 cm Neuschnee. Die frisch entstandenen
Triebschneeansammlungen liegen schattseitig lokal auf einer dünnen Schicht aus Oberflächenreif oder verbreitet auf dem lockeren Neuschnee der vorangegangen Niederschlagsperiode und sind störanfällig. Der letzte Neuschnee fiel mit weniger Windeinfluss und
überdeckt den entstandenen Triebschnee.
Hinweise und Tendenz:
Der Schneefall wird bei mäßigem Wind bis in die Nachmittagsstunden anhalten und weitere 10-20 cm bringen. Die Temperaturen liegen tagsüber in 2000 m bei -9° C. Die Lawinengefahr
wird sich in den nächsten Tagen nicht wesentlich ändern.
Gefahrenstufen regional
Z-o: oberhalb 1600m - Neu-/Triebschnee
Z-u: unterhalb 1600m - Neu-/Triebschnee
Allgäuer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe
2
Ammergauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 2
Werdenfelser Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 2
Bayerische Voralpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe
2
Chiemgauer Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 2
Berchtesgadener Alpen
Z-o: Gefahrenstufe 3
Z-u: Gefahrenstufe 2
Herausgeber:
Lawinenwarnzentrale
im Bayerischen
Landesamt für Umwelt
Team-Info Team-Kontakt |