Aufforstung der globalen Wälder

Natur-Wetter, 14.04.2015

150 Millionen Hektar in 9 Jahren

13 Millionen Hektar Wald verschwinden jährlich von unserem Erdball - dem entgegenzusteuern hat sich die im Jahr 2011 durch norwegische und deutsche Regierungen ins Leben gerufene Konferenz „Challenge Bonn“ zum Ziel gesetzt.

Im Detail sollen so bis zum Jahr 2020 150 Millionen Hektar zerstörte Wälder wieder aufgeforstet werden. Das entspricht einer Fläche viermal so groß wie Deutschland. Somit stellt die Challenge Bonn laut des Bundesumweltministeriums die weltweit umfassendste Initiative zur Renaturierung dar.

Die bisherigen Ergebnisse der Initiative sind vielversprechend: Etwa vier Jahre nach ihrem Start konnten 59,2 Millionen Hektar Wald wieder aufgeforstet werden. Gemessen an den angepeilten 150 Millionen Hektrar entspricht das einem Anteil von 39%.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

471 ppm
19.11.2025 07:58
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort