Deutschland-Wetter, 24.01.2016
Weitgehend frostfreie Nacht
Auf dem Satellitenbild von heute Morgen sehen wir ein kompaktes Wolkenband über der Südosthälfte Deutschlands, hierbei handelt es sich um einen Ausläufer von Tief "Judith" über dem Atlantik, der hier für zeitweilige Niederschläge sorgte, aber auch im übrigen Deutschland war und ist es weiterhin meist dicht bewölkt oder trüb und dazu auch teils nass.
Heute Abend halten sich praktisch landesweit dichte Wolken aus denen zeitweise Regen fällt, Auflockerungen sind am ehesten im Südwesten möglich, hier bleibt es auch weitgehend trocken. Nach Westen hin klingen die Niederschläge gegen Mitternacht meist ab, sonst bleibt es aber weiterhin bei zeitweiligem Regen. Die Abendtemperatur liegt bei 8 Grad an der Nordsee und um 1 Grad im Grabfeld.
In der Nacht zum Montag klart der Himmel über dem Südwesten Deutschlands meist auf, hier bleibt es trocken, stellenweise bildet sich jedoch Nebel. Im Westen und Nordwesten fällt nur noch selten etwas Regen oder Sprühregen, weiter nach Osten hin ist es jedoch noch verbreitet regnerisch. Gegen Morgen beschränkt sich der Regen meist auf einen breiten Streifen von Vorpommern, über Brandenburg, Sachsen bis ins östliche Bayern. Die Temperatur sinkt auf 8 Grad am Niederrhein und bis 0 Grad am Pfälzer Wald.
Am Montag im Norden und Osten meist dichte Wolken, vor allem vormittags noch zeitweise Regen oder Sprühregen, im Süden und Südwesten meist sonnig, teils trüb und trocken, sonst wechselnd bewölkt und trocken, 6 bis 12 Grad.
Am Dienstag über der Nordwesthälfte meist dichte Wolken und hier und da Regen oder Sprühregen, weiter nach Südosten teils stark, teils aufgelockert bewölkt und weitgehend trocken, 5 bis 10 Grad.
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |