Deutschland-Wetter, 26.01.2016
Frostfreie Nacht
Das Satellitenbild von heute Morgen zeigt ein breites Wolkenband, das sich von den westlichen Alpen, über Süddeutschland, weiter über Teile Ostdeutschlands, nach Polen und bis zum Baltikum hin erstreckt. Unter diesen Wolken fiel aber nur noch hier und da etwas Regen. Über der Nordwesthälfte Deutschlands zeigt sich auf dem Bild dagegen meist nur geringe Bewölkung, hier begann der Tag verbreitet freundlich und trocken.
Heute Abend zeigt sich der Himmel über dem Süden des Landes sternenklar oder leicht bewölkt, dazu bleibt es hier trocken. Von Nordwesten ziehen dagegen dichte Wolken und Regen auf, der sich bis Mitternacht etwa über die Nordwesthälfte des Landes hin ausbreitet. Im übrigen Bundesgebiet bleibt es bei wechselnder bis starker Bewölkung weitgehend trocken. Die Abendtemperatur liegt bei 9 Grad in Hannover und um 5 Grad in Mittelfranken. Im Norden und Westen weht ein zunehmend starker bis stürmischer Wind, auf den Bergen und an der See sind Sturmböen möglich.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es über der Nordhälfte Deutschlands bedeckt und es fällt zeitweise Regen oder Sprühregen. Nach Süden hin ist es teils stark, teils aufgelockert bewölkt und dazu trocken. Sonst ist es meist stark bewölkt, aber weitgehend trocken. Die Temperatur sinkt auf 9 Grad an der Ems und bis 5 Grad im Grabfeld. Im Norden und im äußeren Westen weht ein teils starker, an den Küsten und auf den Bergen ein teils stürmischer Wind.
Am Mittwoch über der Südhälfte aufgelockert bis stark bewölkt, weitgehend trocken, weiter nach Norden hin meist dichte Wolken und gebietsweise Regen oder Sprühregen, 8 bis 12 Grad, im Norden und Westen teils sehr windig.
Am Donnerstag oft dichte Wolken und zeitweise Regen, im Tagesverlauf von Nordwesten abklingender Regen und aufheiternd, 7 bis 11 Grad, im Norden windig.
Tim Krause Team-Info Team-Kontakt |