Politik will keine Quengelware mehr

Fit bei jedem Wetter, 19.01.2015

Bald Schluss mit der Last-Minute-Schokolade?

Ein Vorschlag, der ebenso gut eine EU-Verordnung sein könnte: Die Berliner CDU und SPD wollen die von Eltern (mehr oder weniger) gefürchtete Quengelware aus den Kassenbereichen deutscher Supermärkte verbannen.

Ihren Namen haben die meist süßen Leckereien den quengelnden Kindern zu verdanken, die für eine lange und tapfer überstandene Einkaufstour mit Zucker "entschädigt" werden wollen.

Doch wer denkt, die Politik wolle somit die häufig eh schon knappe Familienkasse schonen, irrt.

Die Verbannung von klebrigem Kaugummi und süßen Schokoriegeln soll nämlich in erster Linie der Gesundheit unseres Nachwuchses dienen.

Toll, wenn sich die Politik den gesundheitlichen Problemen unserer Bevölkerung so kreativ annimmt, oder?

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

492 ppm
21.11.2025 14:57
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau