Zwischenfruchtbestände teils noch grün

Agrartipp, 14.03.2016

Nun Einsatz von Herbiziden prüfen.

Noch ist es zu keinem vollständigen Abfrieren der Zwischenfruchtbestände gekommen. Unter anderem finden sich noch grüne Bestände von Ölrettich und Senf auf den Feldern.

Da die Äcker aufgrund der Bodenfröste noch nicht bearbeitet werden konnten, sollte nun zur Beseitigung der noch nicht abgestorbenen Zwischenfruchtbestände der Einsatz von Herbiziden in Betracht gezogen werden.

Bei der Behandlung größere Flächen empfiehlt sich der Einsatz glyphosathaltiger Präparate. Vermieden werden sollte hier, dass angrenzende Flächen von den Unkrautvernichtungsmitteln in Mitleidenschaft gezogen werden.

Altverunkrautung wird mit dem Einsatz sicher entfernt, jedoch ist die aufzutragende Menge jeweils unterschiedlich von Pflanzenart und Entwicklungsstadium zu bemessen.

Wenn das Mittel auch die Wurzelunkräuter vernichten soll, muss mit dem Auftragen des Präparats etwa 6-7 Tage gewartet werden, damit es sich gut verbreiten kann.

(Quelle: LWK NRW)
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

498 ppm
20.11.2025 19:28
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu