Winter zu mild

Agrartipp, 24.03.2015

Reste von Zwischenfrüchten können nun Aussaat behindern.

Der vergleichsweise milde Winter und wenig strenge Fröste haben regional dazu geführt, dass Zwischenfrüchte nicht vollständig abfrieren konnten. Die Reste der Zwischenfrüchte können nur für Schwierigkeiten bei der Ausbringung von Saatgut sorgen.

Mit mechanischer Hilfe, etwa mit Scheibeneggen, können einige Reste, etwa von einjährigen Samenunkräutern oder Ausfallgetreide, relativ unkompliziert beseitigt werden.

Sollte sich jedoch noch eine hohe Anzahl schwer bekämpfbarer Unkräuter oder viele gummiähnliche und grüne Zwischenfruchtreste auf den Feldern vorfinden, empfiehlt die Landwirtschaftskammer NRW eine Behandlung mit Glyphosat.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

468 ppm
20.11.2025 04:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu