Agrartipp, 26.01.2016
Weiß- und Rotkohl: Hohe Ernteausfälle im Herbst 2015 bringen Industrie in Bedrängnis.
Für die Kohlerzeuger im Lande war die Ernte im Spätherbst 2015 vielerorts ernüchternd. Vor allem die Hauptanbaugebiete waren von Ausfällen betroffen, etwa Dithmarschen, die deutsche Kohlregion schlechthin.
Stellenweise betrug der Ernteausfall im letzten Jahr 50% - und somit genauso viel wie die Kostensteigerungen, die nun auf die rot- und weißkohlverarbeitenden Unternehmen zukommen. Diese sind, da die unter Vertrag stehenden Landwirte ihre Lieferungen nur schwer oder gar nicht einhalten können, auf Einkäufe auf dem freien Markt angewiesen. Und selbst dort herrscht akute Kohlknappheit.
Die Folgen: Der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie prognostiziert, dass im Mai bereits Rotkohl, bis zum Juli dann auch Sauerkraut Mangelware werden könnten. Die Knappheit hätte dann aller Wahrscheinlichkeit nach einen deutlichen Preiseffekt zur Folge.
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |