Landwirtschaft in anderen Ländern fördern

Agrartipp, 31.01.2018

Weltweiter Fortschritt gewünscht

Laut Weltbauernpräsident Theo de Jager liegt es in der Händen der Landwirte ihre Zukunft selber zu gestalten. Der Präsident des Weltbauernverbandes (WBV) bewirtschaftet einen landwirtschaftlichen Betrieb in Südafrika und verdeutlichte hierbei, dass moderne Landwirtschaft nachdrücklicher verbreitet werden müsse.

Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin sprach er im Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Probleme sieht er vor allem in der Politik von Schwellen- und Entwicklungsländern - wo oft noch Armut mit Bauern in Verbindung gesetzt wird. In solchen Ländern gibt es meist keinen Zugang zu Krediten, was die Jugend auch eher von der Landwirtschaft wegzieht.

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

484 ppm
21.11.2025 19:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau