Kein Spargel vor Ostern

Agrartipp, 26.03.2018

Kühle Temperaturen stoppen den Anbau

Nach dem Rekordjahr 2017 mit einer Erntemenge von 127.800 Tonnen Spargel, geht es in diesem Jahr wetterbedingt eher langsam voran.

Selbst an Ostern soll es nicht so viel Spargel geben, die Qualität sei dafür aber sehr gut. Allerdings fehle bei kühlem, nassen Wetter auch die Nachfrage. Verbraucher greifen lieber bei Wärme und Sonne zu dem Frühlingsgemüse.

Wer nun aber trotzdem Lust auf deutschen Spargel hat muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Spargel von beheizten Feldern und aus dem Gewächshaus gibt es auf alle Fälle.

Da der Spargel aber zum guten Wachstum einen "Kälte-Kick" aus dem Winter benötigt stehen die Chancen auf eine gute Ernte auch in diesem Jahr nicht schlecht. Laut Landwirten ist es um die Nachfrage bei gleichbleibendem Wetter am Besten bestellt, so kommt es am Unwahrscheinlichsten zu großen Schwankungen.

Nun heißt es erst einmal Abwarten.

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
20.11.2025 02:58
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu