Jährliche Energiebilanz

Agrartipp, 11.12.2014

Wie energieeffizient ist Ihr Hof?

Alle Jahre wieder: In Haus und Hof werden nun wieder fleißig Stromzähler abgelesen und eine Jahresbilanz gezogen. Auch wenn in diesem Jahr die Heizkosten vergleichsweise niedrig ausfallen dürften, lohnt es sich nun, über die Energieeffizienz nachzudenken.

Beispiel Nutztierhaltung: Im Schweinställen z. B. muss pro Schwein mit einem Energieaufwand von ca. 40 kWh pro Jahr gerechnet werden, bei der Sauenaufzucht von ca. 100 kWh pro Jahr.

Bewässerungspumpe - auch hier gilt es, den Umweltschutz zu beachten. Wenn die Maßnahmen dann noch Kosten einsparen: Umso besser!

Besonders energieeeffiziente Betriebe können diese Werte um bis zu 80 % unterbieten.  Auch bei der Hühnerhaltung sowie beim Dieselverbrauch pro ha Ackerfläche können mit Hilfe von Kennziffern aus anderen Betrieben interessante Vergleiche angestellt werden.

Neben Energieberatungsstellen können in Sachen Effizienz auch die Landwirtschaftskammern helfen, hier berät man Sie gerne.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

495 ppm
21.11.2025 08:57
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau