Hopfenernte 2018

Agrartipp, 09.12.2017

Blühende Zukunft

Obwohl in Deutschland immer weniger Bier getrunken wird, wird die Hopfenernte auch im nächsten Jahr weiter ansteigen.

Denn bereits 2017 stieg die Anbaufläche um rund 5 Prozent. Im kommenden Jahr wird sogar mit einer Fläche von 20.000 Hektar gerechnet was einen weiteren Anstieg von rund 4 Prozent entsprechen würde.

Ursache des vermehrten Hopfenanbaus ist das "Craft-Bier", welchen einen wesentlich höheren Hopfengehalt als herkömmliches Bier enthält. Weltweit liegt Deutschland mit der Hopfenproduktion auf Platz zwei nach den USA. Der größte Teil des Anbaus kommt dabei aus Bayern.

 

Nicht zum Vorteil der Brauereien hat sich der deutsche Bierkonsum aber um rund 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verringert. Ein kontinuierlicher Rückgang des Konsums wird jedoch schon seit Jahren verzeichnet.

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

497 ppm
21.11.2025 08:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau