Fröste ließen sie kalt

Agrartipp, 13.03.2016

Getreidebestände auf Läuse kontrollieren

Trotz kühler Nachttemperaturen sind im Bundesgebiet nicht wenige Weizenbestände von Lausbefall betroffen. Die freundliche und meist trockene Witterung der nächsten Tage sollte dazu genutzt werden, vor allem die im Herbst nicht behandelten Flächen auf möglichen Lausbefall zu überprüfen.

Lassen sich ohne langes Suchen Läuse finden, sind bei Befahrbarkeit, zügige Behandlungen erforderlich um eine weitere Verbreitung des Gelbverzwergungsvirus zu unterbinden.

Zum Einsatz kommen können bei der Behandlung Kombinationen aus Blattdüngern und Herbiziden. Vor allem in den frühen Saaten (Gerste und Weizen) ist die Gefahr einer Virusübertragung hoch - doch auch an Triticale und Roggen können große Schäden auftreten.

(Quelle: Landwirtschaftskammer NRW)
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

496 ppm
20.11.2025 20:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu