Die Entwicklung des Getreides

Pflanzenschutz, 13.03.2017

Sorgenkind Gerste

Die Entwicklung des Getreides verläuft in diesem Jahr deutlich verhaltener als im Vorjahr, dafür halten sich auch Krankheiten und Schädlinge bisher zurück. Läuse wurden bisher kaum beobachtet und der Mehltau ist noch nicht bekämpfungswürdig.

Lediglich die erste Unkrautbekämpfung - insbesondere die der Ungräser - steht nun an, falls sie bisher noch nicht erfolgt ist. Vor allem bei Gerste und Roggen ist es wichtig, dass die Kulturen beim ersten Einsatz von Wachstumsreglern unkrautfrei sind.

Einziges Sorgenkind bleibt zur Zeit die Gerste, die teilweise Symptome des Gelbverzwergungsvirus aufweist. Dieses erkennt man an gelblichen, runden Nestern oder verfärbten Einzelpflanzen. Wo sich problemlos Läuse entdecken lassen, ist mit steigenden Temperaturen eine frühzeitige Behandlung ratsam.

 

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

496 ppm
20.11.2025 20:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu