Bekämpfungsrichtwerte beachten

Agrartipp, 08.04.2016

Rapsglanzkäfer taucht regional auf.

Einkürzungsmaßnahmen beim Raps sind nun in der Regel abgeschlossen. Ist eine Spritzfolge geplant, kann eine zweite Behandlung in diesen Tagen durchgeführt werden.

Regional tauchen in den Rapsbeständen, wenn auch in sehr unterschiedlicher Befallsstärke, nun immer wieder Rapsglanzkäfer auf. Eine Bekämpfung des Schädlings lohnt sich nur dann, wenn die Bekämpfungsrichtwerte überschritten werden. Diese liegen in Abhängigkeit vom Rapsbestand bei 5 (bei gut entwickelten Beständen) bis 10 (bei stark entwickelten Beständen) Käfern.

Eine Behandlung kann etwa mit Trebon erfolgen, das Insektizid wird auch gegen Rüssler.

Mit beginnender Blüte nimmt die Schadgefahr durch die Rapsglanzkäfer aber stark ab.

(Quelle: LWK NRW)
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

468 ppm
19.11.2025 12:57
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort