Aus Kot mach Kohle

Agrartipp, 10.12.2017

Alternative Energiequelle

Forscher aus Israel der Universität Ben Gurion (BGU) in Beerscheva haben einen Weg gefunden aus Geflügelkot eine alternative Energiequelle in Form von Kohle herzustellen. Dafür wurde ein schon etwas älteres Verfahren eingesetzt was sich Hydrothermale Carbonisierung (HTC) nennt.

 

 

Diese Methode der Energieerzeugung soll sogar umweltschützender als die Biobrennstofferezugung sein. Laut Professor Amir Gross der Universität richtet man mehr Umweltschäden mit der Düngung von beispielsweise Mais an, als dass die Umweltschädigung vom Hühnerabfall durch die Weiterverarbeitung eher aus dem Weg geschafft würde. Außerdem produziere die Hydro-Kohle mehr Energie als Bio-Kohle und habe keinen unangenehmen Geruch.

Die Studie der Uni wurde im Fachjournal "Applied Energy" veröffentlicht.

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

497 ppm
21.11.2025 08:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau