Anspruchslos, aber von großer Bedeutung

Agrartipp, 12.03.2017

Die Zeit des Hafers beginnt

Mit dem März ist auch die Zeit des Hafers gekommen. Er gilt nach wie vor als wichtiges Futtermittel in der Landwirtschaft und gewinnt auch als Marktfrucht zunehmend an Bedeutung.

Im Süden und Westen beginnt die Haferbestellung bereits in diesen Tagen, denn das wechselhafte Wetter liegt dem Hafer. Umso früher die Aussaat erfolgt, desto besser die Entwicklung des Hafers. Daher hat der Zeitpunkt der ersten Aussaat seit jeher eine große Bedeutung in der Landwirtschaft.

Dabei gilt der Hafer nicht als sonderlich anspruchsvoll an seine Umgebung. Lediglich längere Trockenperioden sind ihm ein Dorn im Auge. Mit großer Nässe, die vor allem in Süddeutschland zurzeit herrscht, kann er im Gegensatz zu anderen Kulturen sehr gut umgehen.

Die höchsten Erträge werden in der Regel auf Lehmböden erzielt, wenn der Hafer in der Fruchtfolge auf Kartoffeln oder Körnerleguminosen folgt.

 

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

494 ppm
20.11.2025 21:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu