Acrylamid-Verordnung: Was ändert sich?

Agrartipp, 14.04.2018

Neue Regelungen treten in Kraft

Die Verordnung zum Schutz vor dem krebserregenden Stoff Acrylamid, welcher beim Rösten, Braten oder Backen von Lebensmitteln entsteht richtet sich vor allem an Restaurants und Imbissbuden welche ohnehin nicht so genau auf vorherige Vorgaben geachtet haben.

Es stellt sich heraus, dass sich für viele Lebensmittelhersteller durch die Verordnung nichts ändert, aber trotzdem nochmal aufmerksamer gearbeitet wird.

Die Regelungen zur Acrylamid-Reduktion verbieten zum Beispiel übermäßiges Frittieren von Pommes Frites und zu dunkel gebackenes Brot, was für die meisten Anbieter auch vorher schon eine Selbstverständlichkeit war.

Unklarheit gegenüber der Umsetzung der Verordnung gibt es in der Lebensmittelbranche also noch zu genüge.

  Carolin Gilgenbach
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

471 ppm
19.11.2025 07:58
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort